Spotify
Playlist
Facebook Instagram YouTube
  • Programm
  • Rückblick
  • Pop-Kanon
  • Presse

Patrice
Ancient Spirit

Tickets

20:30
zakk
D-Dorf

Tracklisting

  1. Shine On My Way
  2. Everyday Good
  3. Fear Rules
  4. You Always You
  5. Wonder (Shinin‘ On)
  6. Million Miles
  7. Queens
  8. Ocra & Saltfish
  9. Party
  10. Murderer
  11. Love
  12. Life Hard
  13. Fear Dub
  14. No Excuse
  15. Moneypulation
  16. Make We Go

Besetzung live

Patrice: Gesang, Gitarre
Unknown: Gitarre
Unknown: Bass
Unknown: Schlagzeug

Lieblingsplatte wird dieses Jahr von Patrice eröffnet. Der in Köln geborene Künstler mit sierra-leonischen Wurzeln hat den Reggae nach NRW gebracht. Jamaikanische Grooves, aber auch HipHop, Jazz und vor allem Soul prägen seine Musik. Patrice fängt mit zwölf Jahren an, Songs zu schreiben und taucht in die Kölner Szene ein. Er kooperiert unter anderem mit der afrodeutschen Bantu Crew, gemeinsam landen sie gar Hits in den nigerianischen Charts. Bald wird er vom Hamburger Produzenten Matthias Arfmann entdeckt, der bereits für namhafte Acts wie die Beginner oder Cora E. arbeitet. Gemeinsam nehmen sie Patrice’ Debüt-EP „Lions“ und zwei Jahre später sein erstes Album, „Ancient Spirit“ auf. Patrice singt zum Teil im jamaikanischen Dialekt Patois, ist stark beeinflusst vom Reggae-Übervater Bob Marley und der religiösen Rastafari-Bewegung. Im größten Hit von „Ancient Spirit“, dem Song „Everyday Good“, textet Patrice: „Me walk through the valley of the shadow of death / And me no gonna / Me no have no fear / Cause I know that at the end of the day / Jah Jah will be waiting, waiting, waiting there“. Der Opener des Albums, „Shine On My Way“, ist ein Vokalstück, durch die gesamte Platte ziehen sich aufwendige Gesangs-Arrangements. Auch hier scheint der Marley-Sound durch, der von seiner Background-Gruppe „The I-Three“ mitgeprägt wurde.

Patrice katapultiert sich mit „Ancient Spirit“ an die Spitze einer Neo-Reggae-Bewegung. Zusammen mit dem ebenfalls aus Köln stammenden Gentleman bringt er das Genre ins neue Jahrtausend und feiert damit auch international immer größere Erfolge. Heute hat Patrice in Frankreich sein größtes Publikum, lebt in Paris, Köln und New York. Seine musikalische Reise geht weiter, stets werden künstlerische Limits ausgetestet und Genregrenzen überwunden. Seine aktuellste Veröffentlichung vom September 2024 bringt ihn mit dem Rapper Curse zusammen: Gemeinsam performen sie den Song „Sonne“ über dem Sample eines Songs von Musiklegende Udo Jürgens. Patrice hat sich sein Album fürs Lieblingsplatte-Festival selbst ausgesucht. Dass er mit „Ancient Spirit“ zurück zu seinen Anfängen und Wurzeln geht, ist hochspannend und inspirierend. Im Dezember werden im zakk also die Zeilen vom Album-Opener erklingen: „Take me away / Them false prophets want to lead I astray /I beg you father shine on my way / I say, thy name shall be praised“.

Patrice
Ancient Spirit

Tickets

20:30
zakk
D-Dorf

Mehr lesen

Lieblingsplatte wird dieses Jahr von Patrice eröffnet. Der in Köln geborene Künstler mit sierra-leonischen Wurzeln hat den Reggae nach NRW gebracht. Jamaikanische Grooves, aber auch HipHop, Jazz und vor allem Soul prägen seine Musik. Patrice fängt mit zwölf Jahren an, Songs zu schreiben und taucht in die Kölner Szene ein. Er kooperiert unter anderem mit der afrodeutschen Bantu Crew, gemeinsam landen sie gar Hits in den nigerianischen Charts. Bald wird er vom Hamburger Produzenten Matthias Arfmann entdeckt, der bereits für namhafte Acts wie die Beginner oder Cora E. arbeitet. Gemeinsam nehmen sie Patrice’ Debüt-EP „Lions“ und zwei Jahre später sein erstes Album, „Ancient Spirit“ auf. Patrice singt zum Teil im jamaikanischen Dialekt Patois, ist stark beeinflusst vom Reggae-Übervater Bob Marley und der religiösen Rastafari-Bewegung. Im größten Hit von „Ancient Spirit“, dem Song „Everyday Good“, textet Patrice: „Me walk through the valley of the shadow of death / And me no gonna / Me no have no fear / Cause I know that at the end of the day / Jah Jah will be waiting, waiting, waiting there“. Der Opener des Albums, „Shine On My Way“, ist ein Vokalstück, durch die gesamte Platte ziehen sich aufwendige Gesangs-Arrangements. Auch hier scheint der Marley-Sound durch, der von seiner Background-Gruppe „The I-Three“ mitgeprägt wurde.

Patrice katapultiert sich mit „Ancient Spirit“ an die Spitze einer Neo-Reggae-Bewegung. Zusammen mit dem ebenfalls aus Köln stammenden Gentleman bringt er das Genre ins neue Jahrtausend und feiert damit auch international immer größere Erfolge. Heute hat Patrice in Frankreich sein größtes Publikum, lebt in Paris, Köln und New York. Seine musikalische Reise geht weiter, stets werden künstlerische Limits ausgetestet und Genregrenzen überwunden. Seine aktuellste Veröffentlichung vom September 2024 bringt ihn mit dem Rapper Curse zusammen: Gemeinsam performen sie den Song „Sonne“ über dem Sample eines Songs von Musiklegende Udo Jürgens. Patrice hat sich sein Album fürs Lieblingsplatte-Festival selbst ausgesucht. Dass er mit „Ancient Spirit“ zurück zu seinen Anfängen und Wurzeln geht, ist hochspannend und inspirierend. Im Dezember werden im zakk also die Zeilen vom Album-Opener erklingen: „Take me away / Them false prophets want to lead I astray /I beg you father shine on my way / I say, thy name shall be praised“.

Tracklisting

  1. Shine On My Way
  2. Everyday Good
  3. Fear Rules
  4. You Always You
  5. Wonder (Shinin‘ On)
  6. Million Miles
  7. Queens
  8. Ocra & Saltfish
  9. Party
  10. Murderer
  11. Love
  12. Life Hard
  13. Fear Dub
  14. No Excuse
  15. Moneypulation
  16. Make We Go

Besetzung live

Patrice: Gesang, Gitarre
Unknown: Gitarre
Unknown: Bass
Unknown: Schlagzeug

Spotify
Facebook YouTube Instagram

Veranstalter

zakk // Zentrum für Aktion,
Kultur und Kommunikation gGmbH
Fichtenstraße 40, 40233 Düsseldorf,
0211/9730010

Veranstalter

zakk // Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation gGmbH
Fichtenstraße 40, 40233 Düsseldorf, 0211/9730010

Impressum

Datenschutz

Impressum

Datenschutz

Nach oben scrollen
Wir nutzen Cookies, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten.
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.