WICHTIGE POPALBEN LIVE IM ZAKK

ZAKK Düsseldorf / 10. BIS 17.12.2022

Lieblings­platte Festival vol. 6

RETTUNGSINSEL LIEBLINGSPLATTE

Von Philipp Holstein

Unterirdisches Jahr, dieses 2022. Aber man kann es leider nicht mehr umtauschen, das ist zu spät. Gut also, dass es das „Lieblingsplatte-Festival“ gibt, das ist das Licht am Ende des Tunnels. Man weiß ja: Menschen brauchen Rituale, sie fühlen sich durch die Wiederkehr des Gleichen sicher; das ist ihre Möglichkeit, eine Ordnung im Chaos zu finden. Das „Lieblingsplatte -Festival“ ist im sechsten Jahr zum Ritual geworden. Eins ist sicher: Es wartet am Ende des Jahres. Es wirkt wie eine Insel, die man bloß irgendwie erreichen muss, um auszuatmen und auszuruhen. Und es dauert genauso lange wie ein Urlaub. Einer dieser Urlaube, die zu zu kurz sind, als dass man sich streiten oder einander auf die Nerven fallen würde. Sechs Tage geborgen im Sound.

Das „Lieblingsplatte-Festival“ ist in diesem Jahr wichtiger als je zuvor. Es spendet Hoffnung, allein durch die Tatsache, dass es stattfindet. Es ist der bessere Karneval, denn: Lieber im Dezember ins körperwarme Zakk, als im Februar in die kalte Altstadt. Und seit es existiert, spürt man spätestens zur Mitte jeden Jahres diese Aufregung: Wer kommt wohl? Wen lädt Miguel Passarge ein? Und mit welcher Platte?

 

 

Das ist das Tolle: dass man überhaupt nicht vorhersagen kann, wer auf der Bühne stehen wird. Krautrock und HipHop sind zwar Lieblings-Genres des „Lieblingsplatte-Festivals“. Aber alles andere geht eben auch. Und wenn das Programm dann veröffentlicht wird, fühlt sich das an wie Frühling im Herbst. Auf Parties wird die Frage gestellt, wie man die Auswahl in diesem Jahr findet. Wenn die Gesprächspartnerin oder der Gesprächspartner sagt, „Ich habe mir direkt Karten für Phillip Boa gekauft“, kann das kein schlechter Abend werden: „Echt, fandest Du den auch so gut?“ – „Ja, wobei ich vielleicht nicht Helios gewählt hätte, sondern Hair.“ – „Das ist die Platte mit Container Love, oder? Willst Du eigentlich noch ein Bier?“ – „Unbedingt“.

Kein Festival für irgendeine Blase ist das, keine Veranstaltung für nur ein Milieu oder eine Nacht. Was zählt, ist die Herzensangelegenheit. Bisschen zusammen Livemusik hören. Und dass dieses Festival so hell strahlt, hat auch damit zu tun, dass es bereits seine überirdische Macht bewiesen hat. Blumfeld fanden es so attraktiv, hier aufzutreten, dass sie sich eigens für diese Institution wiedervereinigten. Irre, oder? Durch „Lieblingsplatte“ von den Toten auferstanden. „Lieblingsplatte“ als Mittel gegen die Missstände dieser Welt. „Lieblingsplatte“ heilt. Weiterleben mit „Lieblingsplatte“ Eigentlich müsste die Reihe künftig nicht kurz vor Weihnachten, sondern an Ostern stattfinden. Dann wäre nicht auszuschließen, dass wir dereinst Falco im Zakk erleben.

„Lieblingsplatte“ 2022: Rettungsinsel in einem schierigen Jahr. Und praktische Lebenshilfe gibt es dort auch. Am Dienstag tritt Peaches auf. Und Peaches weiß Bescheid. Sie hat einen Rat an alle, die mit der Gegenwart hadern. Sie wird ihn gleich zu Beginn ihres Abends ans Publikum weitergeben. Er lautet: „Fuck The Pain Away“.